Auswahl spezifizieren
Solar-Laderegler - Votronic
Bei den Solar-Ladereglern unterscheidet man zwischen PWM- und MPPT-Reglern. Ihre Merkmale finden Sie unten.
Votronic ist einer der führenden Hersteller von Fahrzeugelektronik, die in Wohnwagen, Feuerwehrfahrzeugen, Reisemobilen und Sonderfahrzeugen eingesetzt wird. Entwicklung, Produktion und Service finden in Deutschland unter einem Dach statt, was eine gleichbleibende Qualität und eine präzise Steuerung aller Prozesse gewährleistet. Hinter der Marke steht ein technikbegeistertes Team, das sein Know-how auch in eigenen Schulungen und Fachseminaren weitergibt. Damit ist Votronic die erste Wahl für alle, die in der mobilen Elektronik Zuverlässigkeit, Innovation und Beratung auf dem neuesten Stand erwarten.
Die Produktion erfolgt nach DIN ISO 9001:2015, was eine strenge Prüfung in jeder Produktionsphase und eine abschließende Funktions und Leistungsprüfung jedes Gerätes garantiert. So kommen nur einwandfreie Produkte auf den Markt, die auch höchsten Ansprüchen gerecht werden. Der Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit – bei der Wartung werden immer nur die notwendigen Komponenten ausgetauscht, was den Elektroschrott minimiert und Kosten spart. Selbst Geräte mit abgelaufener Garantie können in der eigenen Serviceabteilung zuverlässig repariert werden.
Votronic ist bekannt für seine kompakten, langlebigen Geräte, die für den mobilen Betrieb, raue Bedingungen und den Dauereinsatz konzipiert sind. Die Marke bietet Lösungen für unabhängige Stromversorgung, Lademanagement, Kapazitätsmessung oder Echtzeitüberwachung des Verbrauchs.
Die Marke kooperiert auch mit Fahrzeugherstellern – seit 2023 ist sie zertifizierter Partner von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Außerdem liefert sie komplette elektronische Systeme für die Erstausrüstung und maßgeschneiderte Lösungen für Hersteller und Umrüstungspartner.

Sortieren Empfohlen: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Einteilung und Merkmale von Solar-Ladereglern
PWM-Regler sind einfache elektronische Geräte, die zur Begrenzung der Spannung von Solarmodulen verwendet werden, um eine Überladung der Batterien über eine kritische Grenze hinaus zu vermeiden. Diese Regler beinhalten oft mehrstufige Lademethoden wie Bulk-, Absorptions- und Float-Ladung, sind aber nicht in der Lage, die Energie zurückzugewinnen, die durch den Spannungsunterschied zwischen dem Solarmodul und der Batterie verloren geht.
Auf der anderen Seite fungieren MPPT-Regler (Maximum Power Point Tracking) als DC/DC-Wandler, und ihr Mikroprozessor sucht kontinuierlich nach der Leistungskurve und sucht nach dem MPP-Punkt, der sich mit der Beleuchtungsstärke und der Temperatur ändert. Dann werden Spannung und Strom vom Panel in eine andere Spannung umgewandelt, wodurch die eingehende und ausgehende Leistung erhalten bleibt.
Der neue Solarregler wird an eine Batterie angeschlossen, die vollständig geladen ist! Dadurch wird dem Regler mitgeteilt, wie der optimale Zustand aussehen soll, von dem er dann bei seiner Arbeit ausgeht. Dieser neue Regler muss auch auf den Typ der Traktionsbatterie und idealerweise auch auf ihre Kapazität eingestellt werden. Es ist zu beachten, dass nicht alle Regler mit Lithiumbatterien vom Typ LiFePo kompatibel sind. Beachten Sie dies bei Ihrer Auswahl.