Routerset Maxview Roam 5G Campervan
Routerset Maxview Roam 5G Campervan
Výrobce: Maxview
Kód produktu: h-70 706
Set aus 5G-Router und kompakter Dual-Antenne für Vans und Wohnmobile. Stabile WLAN-Verbindung und einfache Installation auch auf kleinem Raum.
Mehrfarbe
s DPH
1 418,32 €1 181,93 € ohne MwSt

Sicheres Internet in Ihrem Wohnwagen, wohin auch immer Ihre Abenteuer Sie führen
Das Maxview Roam 5G LTE Router-Kit mit zwei Antennen ist die ideale Wahl für alle Fahrzeuge, bei denen eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung bei begrenztem Installationsraum erforderlich ist. Die Kombination aus einem leistungsstarken CAT20-Router und einer omnidirektionalen Antenne mit 5G-Unterstützung wurde speziell für die Installation auf dem Dach von Lieferwagen und Wohnmobilen entwickelt.
Der Router ermöglicht die Nutzung der neuesten 5G-Technologie für eine sehr intensive Internetnutzung auch in abgelegenen Gebieten. Wi-Fi 5 auf den Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz sorgt für eine schnelle und stabile drahtlose Konnektivität. Die Einrichtung des Routers erfolgt schnell und einfach mit der kostenlosen ROAM-App, die für Android- und iOS-Geräte verfügbar ist.
Das Set ist in zwei Farboptionen erhältlich - weiß und schwarz, so dass es leicht an das Fahrzeugdesign angepasst werden kann.
Hauptmerkmale des Maxview Roam 5G-LTE-Router-Sets:
- Leistungsstarker CAT20-Router mit 2 Wi-Fi-Antennen. Ermöglicht eine stabile und schnelle Internetverbindung über ein 5G-Netzwerk.
- Omnidirektionale Antenne mit 5G-Unterstützung. Optimierter Signalempfang auch während der Fahrt oder an abgelegenen Orten.
- Wi-Fi 5 (2,4GHz und 5GHz): Schnelle und zuverlässige drahtlose Verbindung für alle Geräte.
- Kostenlose ROAM-App. Einfache Router-Konfiguration für Android und iOS.
- Kompakte Bauweise für einfache Installation. Ideal für die Dachmontage am Van oder Wohnmobil.
- Zwei Farboptionen. Wählen Sie zwischen Weiß und Schwarz, um das Aussehen Ihres Fahrzeugs anzupassen.
- Komplettes Set mit Zubehör. Alles, was für die Installation benötigt wird, ist enthalten.
Packungsinhalt:
- Omnidirektionale Antenne mit 5G-Unterstützung
- CAT20-Router mit 2 Wi-Fi-Antennen
- Wi-Fi 5: 2,4GHz und 5GHz
- 12-Volt-Anschlusskabel
- Wandhalterung für den Router
- Koaxialkabel mit Steckern
- Ethernet-Kabel
- Befestigungsschraube
Parameter des Maxview Roam 5G-LTE-Router-Sets:
- Antenne
- Typ: 2×2 MIMO-Rundstrahlantenne
- Frequenz: 698 MHz bis 6000 MHz inklusive 4G- und 5G-Frequenzen
- Verstärkung: 5,9 dBi – 8,8 dBi
- Kabellänge: 0,8 m
- Material: Aluminium-Grundplatte, UV-stabiles ASA-Gehäuse
- Abmessungen: H: 65 mm B: 180 mm T: 60 mm
- Gewicht: 300 g
- Router
- Mobilfunk: 5G (LTE) – CAT20 DL bis zu 2000 Mbps, UL bis zu 900/600 Mbps
- Ethernet: 4 LAN-Ports 10/100/1000 Mbps, 1 WAN-Port 10/100/1000 Mbps
- WLAN: 2,4 GHz und 5 GHz 802.11 ac (Wi-Fi 5)
- Stromversorgung: 9–50 V, 4-poliger Stecker
- Stromverbrauch: ca. 400 mA
- Anschlüsse: 4-poliger Stromanschluss, 4 x Ethernet, 4 x SMA für LTE, 2 x WiFi RP-SMA, 1 x SMA für GNSS, 1 x RP-SMA für Bluetooth, USB-Anschluss
- SIM-Karte: 2 Steckplätze für Standard-SIM-Karten
- Status-LEDs: 1 x Power, 3 x Mobilfunktyp (2G/3G/4G), 5 x Signalstärke, 2 x WLAN-Band (2,4/5 GHz), 8 x Ethernet-Status, 4 x WAN-Typ-LEDs
- Betriebstemperatur: -40 °C – +75 °C
- Gehäuse: Aluminium
- Gewicht: 577 g
- Abmessungen: H 270 1 mm mit WiFi-Stabantennen x B 132 x T 44 mm

Die Anfänge der britischen Marke Maxview reichen bis ins Jahr 1955 zurück, als in England ein neuer kommerzieller Fernsehsender startete. Die Empfangsmöglichkeiten für das TV-Signal waren damals jedoch stark begrenzt, sodass ein Wettlauf unter Erfindern begann, eine Antenne zu entwickeln, die das Signal erfassen konnte. Reginald Clark, der zukünftige Gründer von Maxview, zögerte nicht und reiste nach London, um die Maße einer Funkantenne abzunehmen und daraus seinen eigenen Prototyp einer TV-Antenne zu fertigen. Sein Modell war ein Erfolg – die Antenne konnte Signale aus einer Entfernung von bis zu 100 Meilen empfangen. Der Erfolg von Reginald Clark füllte bald die Titelseiten der Zeitungen im ganzen Land und es schaffte es sogar in die Sendung des oben genannten Fernsehsenders. Im Jahr 1964 wurde in Norfolk offiziell die Firma Maxview Aerials Limited gegründet. In den 1970er Jahren erweiterte die Marke Maxview ihr Angebot um mobile TV-Antennen für Wohnwagen. Im Jahr 1986 räsentierte Maxview auf einer Bootsmesse die erste mobile Rundstrahlantenne mit dem Namen Omnimax, die speziell für Wohnmobile und Reisemobile entwickelt wurde. Die Omnimax Antenne wurde zu einem der erfolgreichsten Produkte von Maxview und wird bis heute produziert. Ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte war das Jahr 1990, als das erste mobile Satellitensystem Omnisat für die Dachmontage auf Wohnwagen und Wohnmobilen entwickelt wurde. Heute ist Omnisat einer der führenden Hersteller von hochwertigen TV-Antennen und Satellitenanlagen für Caravans.

Recenze
Žádné hodnocení
dieses Produkt hat noch keine Bewertungen
Informationen zum Erwerben von Bewertungen
Poradna
Zatím zde není žádný dotaz.