Rangierantrieb AL-KO Mammut Tandem

Rangierantrieb für präzises und sicheres Manövrieren des Caravans
Das AL-KO Mammut Tandem Rangiersystem ermöglicht ein einfaches und sicheres Handling des Wohnwagens, auch an engen Stellen oder in schwierigem Gelände. Dank des elektrischen Allradantriebs lässt sich der Caravan mühelos und millimetergenau bewegen. Die Joystick-Steuerung mit einer Hand sorgt für maximale Kontrolle, ohne der Fernbedienung folgen zu müssen.
Die wichtigsten Merkmale des AL-KO Mammut Tandem Caravan Rangiersysteme:
- Elektrischer Rangierantrieb. Sorgt für eine gleichmäßige und stabile Bewegung des Caravans auch unter schwierigen Bedingungen.
- Einfache und intuitive Bedienung. Einhand-Joystick-Steuerung ermöglicht volle Konzentration auf das Manövrieren.
- Langsame Start- und Stoppfunktion. Sorgt für sanftes Anfahren und Abbremsen ohne Ruckeln.
- Drehen auf der Stelle (360°). Möglichkeit, den Wohnwagen auf der Stelle zu drehen, um das Manövrieren zu erleichtern.
- Optimaler Anpressdruck. Elektronisch gesteuerte Reibrollen sorgen für optimale Reifenhaftung.
- Schutz gegen unsachgemäße Handhabung. Aktivierung nur über Magnetschalter am Steuergerät.
- Fernsteuerung mit Informationsanzeige. Anzeige von Scheibenposition, Überlast, Spannung und Temperatur.
- Keine TÜV-Eintragung erforderlich. Einfache Installation ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
- Einfache Wartung und Aufrüstbarkeit. Kabelanschluss ist geschraubt für einfache Wartung.
Parameter des AL-KO Mammut Tandem Rangiersysteme:
- Geeignet für: Fahrgestell AL-KO mit oder ohne M-Prägung
- Empfohlene Batterie: 66AH (Opitma AGM Spiralzelle) oder 100Ah (AGM)
- Höchstgewicht des zu bewegenden Fahrzeugs: 3 Tonnen
- Steigung: 15% (3 Tonnen)
- Motor- und Elektronikschutz: IP 65 (gegen Spritzwasser und Salzwasser)
- Standardausführung (Art.-Nr. 115/137): Fahrgestell - M ohne Querträger - oben montiert, hinter der Achse - unten montiert
- Sonderausführung (Art.-Nr. 115/138): anderes Fahrgestell oder begrenzter Platz (z.B. Trennwand vor der Achse), Bodenmontage vorne oder hinten
Video:


Die AL-KO KOBER GROUP ist ein deutscher Hersteller, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1931 ursprünglich auf Metallbearbeitung und Schlosserei konzentrierte. Derzeit ist sein Fokus viel breiter. Heute ist das Unternehmen auf die Herstellung von Klimaanlagen, Gartengeräte und Forstmaschinen sowie Automobilteilen spezialisiert. In der Caravaningwelt ist die Marke AL-KO besonders für ihre hochwertigen Stabilisatoren, Deichselschlösser, Tresore sowie Achsen und Fahrwerke für Wohnwagen, Anhänger und Reisemobile bekannt. Im Jahr 1961 eröffnete AL-KO seine erste Auslandsniederlassung in Österreich, die den Startschuss für die Expansion ins Ausland gab. Heute verfügt das Unternehmen über mehr als 50 Standorte und Produktionsstätten weltweit und exportiert in zahlreiche Länder. Diese Expansion hat AL-KO zu einem Global Player unter den deutschen Mittelständlern gemacht, der heute mehr als 4.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro pro Jahr erwirtschaftet. Interessant für Sie als Kunden und Caravanliebhaber wird auch sein, dass die AL-KO Automobilsparte 2016 als eigenständige Marke unter dem Dach von DexKo Global ausgegliedert wurde. Dies führte zu einem stärkeren Fokus auf Innovationen in der Entwicklung von Produkten für Wohnwagen und Nutzfahrzeuge, einschließlich Caravans. AL-KO entwickelt seine Produkte in Deutschland, während die Fertigung in Österreich stattfindet. In unserem Sortiment finden Sie Moover für Wohnwagen, Ersatzteile, Abdeckplanen, Anhängerkupplungen, Stützräder sowie Sicherheitsschlösser für Wohnwagen und vieles mehr.

Bewertungen
Keine Bewertung
dieses Produkt hat noch keine Bewertungen
Informationen zum Erwerben von Bewertungen
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.