Auswahl spezifizieren
Fensteraussteller für Wohnwagen, Wohnmobile und Vans - Polyplastic
Fensteraussteller im Wohnwagen sind ein häufig nachgefragtes Ersatzteil, da sie insbesondere bei älteren Wohnwagen dazu neigen, zu verschleißen und ihre Funktion zu verlieren. Ohne diese Austeller lassen sich die Seitenfenster nicht öffnen, weshalb es wichtig ist, den richtigen Fensteraussteller auszuwählen.
Die Marke Polyplastic wurde durch die Faszination für Acrylglas ins Leben gerufen. 1952 kam zwei Personen beim Blick auf das legendäre Jagdflugzeug Spitfire und dessen eleganten Glaskuppelüberzug die Idee, stabile und leichte Kunststoffscheiben zu entwickeln, die in verschiedenen Formen hergestellt werden können. So entstand die Marke Polyplastic, die zunächst mit Acrylplatten handelte und 1956 die Produktion von Gießacrylat vollständig aufnahm. 1960 begann Polyplastic mit der Herstellung neuer spezieller Fenster für Wohnwagen. Heute werden Polyplastic-Fenster von renommierten Wohnmobil und Wohnwagenherstellern weltweit verwendet.

Sortieren Empfohlen: Die Produkte sind sortiert nach popularität absteigend. Nicht vorrätige Produkte werden am Ende angeführt.
Was denke ich über den richtigen Fensteraussteller?
Das erste Kriterium zur Auswahl des richtigen Ersatz-Fensterausstellers für das Seitenfenster eines Wohnwagens ist die Länge. Die Längen sind in der Regel standardisiert und die Messpunkte zur Bestimmung der richtigen Größe sind die Enden des silbernen Teils der Stütze.
Das zweite Kriterium zur Auswahl der passenden Fensterstütze für das Seitenfenster Ihres Wohnwagens ist die Befestigungsart. Der Aussteller kann entweder an beiden Enden mit Schrauben befestigt werden (die Lochabstände betragen meist 20 oder 25 mm). Alternativ wird er nur auf einer Seite montiert, während die andere Seite auf eine Führungsschiene geschoben wird, die Teil des Seitenfensters ist.
Die Position des Ausstellers (links oder rechts) wird immer vom Innenraum des Fahrzeugs/Wohnwagens heraus bestimmt.