MPPT-Solarregler EPever AN 12/24/48 V
MPPT-Solarregler EPever AN 12/24/48 V
Hersteller: Epever
Produkt-Code: h-E3853
MPPT-Solarregler EPever AN 12/24/48 V bringt hohe Qualität und maximale Ausstattung für Photovoltaikanlagen.
MehrStrom
Spannung
mit Mehrwertsteuer
187,41 €156,18 € ohne MwSt

MPPT EPever AN Regler für Solarsysteme
DerMPPT-Solarregler EPever AN 12/24/48 V bringt hohe Qualität und maximale Ausstattung für Photovoltaikanlagen. Er ist auch für größere Inselanlagen geeignet. Im Regler ist ein Multifunktionsdisplay zur einfachen Anlagenüberwachung und möglichen Einstellung von Betriebsparametern, einschließlich Kontroll-LEDs, integriert .
Der Regler arbeitet als Wechselrichter, d. h. er kann eine höhere Eingangsspannung und einen niedrigeren Strom in eine niedrigere Spannung und einen höheren Strom mit hohem Wirkungsgrad umwandeln. Der Regler ist mit Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien kompatibel. Die Leistung der PV-Paneele darf das 1,5-fache der Nennleistung des Reglers nicht überschreiten, da sonst dauerhafte Schäden am Regler auftreten können!
Die AN-Serie basiert auf der mehrphasigen Synchrongleichrichtungstechnologie (MSRT) und dem fortschrittlichen MPPT-Steuerungsalgorithmus, mit einer Dual-Core-Prozessorarchitektur und einem gemeinsamen Minuspol. MSRT kann eine sehr hohe Umwandlungseffizienz bei jeder Ladeleistung garantieren, was die Energieeffizienz des Solarsystems deutlich verbessert.
Die wichtigsten Merkmale des MPPT-Solarreglers EPever AN 12/24/48 V:
- Hochwertige und ausfallsichere Komponenten gewährleisten eine möglichst lange Lebensdauer des Produkts.
- Ermöglicht die Verwendung eines externen Temperatur- und Spannungssensors zur Erfassung von Temperatur- und Batteriespannungsdaten.
- Bietet einen isolierten RS-485-Anschluss mit 5 V DC/200 mA-Ausgang für elektrische Geräte mit MODBUS-Protokoll.
- Verwendung mobiler Apps zur Überwachung und Einstellung von Parametern.
- MPPT-Technologie mit einer Überwachungseffizienz von bis zu 99,5 %. Sorgt für maximale Nutzung der Sonnenenergie.
- Maximaler Umwandlungswirkungsgrad von bis zu 98,7 %. Hohe Leistung bei minimalen Verlusten.
- Eingebautes Multifunktionsdisplay. Übersichtliche Systemüberwachung und einfache Bedienung.
- Kompatibel mit Bleisäure- und Lithiumbatterien. Umfasst vom Benutzer konfigurierbare Einstellungen.
- Großer MPP-Spannungsbereich. Auch für verschiedene Arten von Solarmodulen geeignet.
- MSRT-Technologie und Doppelkernprozessor. Stabile und effiziente Systemsteuerung.
- Energieaufzeichnung in Echtzeit. Leistungs- und Betriebsstatistiken zur Bewertung der Effizienz.
- Temperatur- und Überlastkontrolle. Systemschutz auch in rauen Umgebungen.
- Laststeuerung über Relais. Unterstützung des Hybridbetriebs einschließlich Netz-/Generatorsteuerung.
- Fähigkeit zum Parallelbetrieb. Bis zu 8 Einheiten können im System miteinander verbunden werden.
Beschreibung des MPPT-Solarreglers EPever AN 12/24/48 V:

- 1. LED-Ladeanzeige
- 2. SELECT-Taste
- 3. Sicherung
- 4. die Erdungsklemme
- 5. Abdeckung Schraubenlöcher M4
- 6 Anzeige für Verpolungsalarm FV
- 7. aktives Generator- und Lastrelais
- 8. Anschluss RTS - externer Temperatursensor
- 9. RS485-Anschluss (5 V DC/200 mA)
- 10 Funktion/Generatorrelais ein
- 11. Anschluss RBVS - Spannungsfühler
- 12. Gesteuerte Lastverzögerung
- 13 Verteilungsnetz/Generatorrelais aus
- 14 Klemmen für Fotovoltaik-Paneele
- 15 Batterieklemmen
- 16. Taste ENTER ("EINGABE")
- 17. DIE LCD-ANZEIGE
- 18. LED-Fehleranzeige
Parameter des MPPT-Solarreglers EPever AN 12/24/48 V:
Option: | Spannung der Fotovoltaik: | Ladestrom: | Abmessungen (B × H × T): | Gewicht: |
5415AN | 150 V | 50 A | 26,1 × 21,6 × 11,9 cm | 3,5 kg |
6415AN | 150 V | 60 A | 34 × 23,6 × 11,9 cm | 3,5 kg |
8415AN | 150 V | 80 A | 39,4 × 24 × 13,4 cm | 6,1 kg |
10415AN | 150 V | 100 A | 39,4 × 24,2 × 14,3 cm | 7,4 kg |
5420AN | 200 V | 50 A | 26,1 × 21,6 × 11,9 cm | 3,5 kg |
6420AN | 200 V | 60 A | 34 × 23,6 × 11,9 cm | 3,5 kg |
8420AN | 200 V | 80 A | 39,4 × 24 × 13,4 cm | 6,1 kg |
10420AN | 200 V | 100 A | 39,4 × 24,2 × 14,3 cm | 7,4 kg |
Modell | Tracer6210AN | Tracer5415AN | Tracer6415AN | Tracer8415AN | Tracer10415AN | Tracer5420AN | Tracer6420AN | Tracer8420AN | Tracer10420AN |
System-Nennspannung | 12/24 V DC/Automatik | 12/24/36/48 V DC/Automatik | |||||||
Batterie-Typ | Blei (versiegelt/Gel/geflutet)/Lithium (LiFePO4/Li(NiCoMn)O2)/Benutzer | ||||||||
Batterie-Eingangsspannungsbereich | 8V~32V | 8V~68V | 8V~68V | 8V~68V | 8V~68V | 8V~68V | 8V~68V | 8V~68V | 8V~68V |
Nennladestrom | 60A | 50A | 60A | 80A | 100A | 50A | 60A | 80A | 100A |
Nennladeleistung | 750 W/12 V 1500 W/24 V |
625 W/12 V 1250 W/24 V 1875 W/36 V 2500 W/48 V |
750 W/12 V 1500 W/24 V 2250 W/36 V 3000 W/48 V |
1000 W/12 V 2000 W/24 V 3000 W/36 V 4000 W/48 V |
1250 W/12 V 2500 W/24 V 3750 W/36 V 5000 W/48 V |
625 W/12 V 1250 W/24 V 1875 W/36 V 2500 W/48 V |
750 W/12 V 1500 W/24 V 2250 W/36 V 3000 W/48 V |
1000 W/12 V 2000 W/24 V 3000 W/36 V 4000 W/48 V |
1250 W/12 V 2500 W/24 V 3750 W/36 V 5000 W/48 V |
Maximaler Umwandlungswirkungsgrad | 98,00 % | 98,30 % | 98,60 % | 98,50 % | 98,60 % | 98,30 % | 98,10 % | 98,50 % | 98,50 % |
Effizienz der Überwachung | ≥99,5 % | ||||||||
Max. Leerlaufspannung der PV-Anlage | 100 V (bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur) 92 V (bei 25 °C Umgebungstemperatur) |
150 V (bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur) 138 V (bei 25 °C Umgebungstemperatur) |
200 V (bei minimaler Betriebsumgebungstemperatur) 180 V (bei 25 °C Umgebungstemperatur) |
||||||
MPP-Spannungsbereich | (Batteriespannung +2V) ~72V |
(Batteriespannung +2V)~108V | (Batteriespannung +2V)~144V | ||||||
Entzerrungsspannung | Verschlossen: 14,6V, Durchflutet: 14,8V, Benutzerdefiniert: 9-17V | ||||||||
Spannungserhöhung | Gel: 14,2 V, Verschlossen: 14,4 V, Durchflutet: 14,6 V, Benutzerdefiniert: 9-17 V | ||||||||
Erhaltungsspannung | Gel/Versiegelt/geflutet: 13,8 V, Benutzerdefiniert: 9-17 V | ||||||||
Niederspannung Wiedereinschaltspannung | Gel/Versiegelt/geflutet: 12,6 V, Benutzerdefiniert: 9-17 V | ||||||||
Niedrige Abschaltspannung | Gel/Versiegelt/überflutet: 11,1 V, Benutzerdefiniert: 9-17 V | ||||||||
Eigenverbrauch | 98 mA/12 V; 60 mA/24 V; 50 mA/36 V; 46 mA/48 V | ||||||||
Temperaturkompensation (für Bleibatterien) | -3 mV/℃/2 V (Voreinstellung) | ||||||||
Relative Luftfeuchtigkeit | 5% bis 95% (North Carolina) | ||||||||
Anbringung | IP20 | ||||||||
Kommunikationsschnittstelle | RS485 (5 V DC / 200 mA, zwei parallele RJ45-Anschlüsse) | ||||||||
Grundlagen | Häufig negativ | ||||||||
Betriebstemperaturbereich | -25℃~+60℃ (Leistungsminderung über 45℃) | ||||||||
Abmessungen (LxBxH) (mm) | 340×232×105,2 | 261×216×119 | 340×236×119 | 394×240×134 | 394×242×143 | 261×216×119 | 340×236×119 | 394×240×134 | 394×242×143 |
Nettogewicht | 3,5 kg | 3,5 kg | 4,5 kg | 6,1 kg | 7,4 kg | 3,5 kg | 4,5 kg | 6,1 kg | 7,4 kg |
1. das Steuergerät kann die Systemspannung nicht automatisch erkennen, wenn Lithiumbatterien angeschlossen sind. | |||||||||
2. Der Spannungspunkt gilt für ein 12-V-System, *2 für ein 24-V-System, *3 für ein 36-V-System, *4 für ein 48-V-System. |
Video:
Bewertungen
Keine Bewertung
dieses Produkt hat noch keine Bewertungen
Informationen zum Erwerben von Bewertungen
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.