Zubehör für Caravanbesitzer
Sie haben Ihren Traum-Wohnwagen gekauft und wissen nicht, was Sie kaufen sollen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen das grundlegende Caravan-Zubehör zu erschwinglichen Preisen, auf das Sie unterwegs einfach nicht verzichten können...

Zusammenfassung des Zubehörs: Was Sie im Wohnwagen benötigen
Stromkabel
Eine der häufigsten Fragen unserer Kunden, die gerade ihren ersten Wohnwagen gekauft haben, betrifft die Stromkabel. Wenn Sie den Wohnwagen mit Strom versorgen möchten – sei es zu Hause im Garten oder auf einem Campingplatz – kommen Sie nicht ohne Kabel aus. Die Auswahl ist nicht besonders schwierig, man muss sich nur immer bewusst sein, dass aus dem Wohnwagen immer ein CEE-Stecker (männlich) herausführt, während auf der anderen Seite eine Steckdose (weiblich) vorhanden ist. Bei der Steckdose muss man nur wissen, ob Sie den Wohnwagen an eine CEE-Steckdose (normalerweise auf Campingplätzen) oder an eine Schuko-Steckdose anschließen wollen, und je nachdem die passende Kabelkonfiguration wählen.
Um Ihnen die Kabelverbindungen möglichst anschaulich zu erklären und aufzuzeigen, haben wir für Sie diesen separaten Artikel erstellt, der sich vor allem an Caravaning-Einsteiger richtet. Einzelne Erläuterungen werden durch Bilder und Links zu konkreten Produkten aus unserem Angebot ergänzt. Nachdem Sie den Artikel ein paar Minuten gelesen haben, dürfte es für Sie wahrscheinlich kein Problem sein, sich im Umgang mit Kabeln zurechtzufinden.

WC-Chemie und Toilettenpapier
Eine weitere häufig gestellte Frage unserer Kunden betrifft die Funktionsweise von Chemie-WCs und die damit verbundenen Chemikalien. Ein Chemie-WC besteht aus einem oberen „Spül“-Tank für sauberes Wasser (manchmal wird die Spülung direkt aus dem zentralen Tank gespeist) und einem unteren „Abfall“-Tank für Fäkalien. Für eine einwandfreie Funktion, Hygiene und lange Lebensdauer ist es notwendig, hochwertige chemische Produkte zu verwenden. Denken Sie daran, dass die Chemie für den oberen Tank in der Regel immer rosa ist – unabhängig von der Marke. In den unteren Tank gehört blaue oder grüne Chemie. Während die rosa Chemie die Toilette beim Spülen parfümiert und die Hygiene im Inneren der Schüssel erhöht, zerlegt die blaue (oder grüne) Chemie die Fäkalien in eine Flüssigkeit, die anschließend in den normalen Abfluss entsorgt werden kann.
Wir empfehlen das Thetford Aqua Kem Blue Chemiekonzentrat zu einem sehr günstigen Preis:

Chemische Toiletten benötigen nicht nur Chemikalien, sondern auch spezielles , abbaubares Toilettenpapier. Wir empfehlen nicht die Verwendung von gewöhnlichem Toilettenpapier, da es in der Kassette übel riechende Ablagerungen bildet, die schwer zu entfernen sind. Eine Verstopfung verhindert die ordnungsgemäße Funktion des Schwimmerschalters zur Überwachung des Füllstands des Abwassertanks. Eine Investition in hochwertiges biologisch abbaubares Papier ist deutlich günstiger als mögliche Reparaturen oder im schlimmsten Fall sogar der Austausch der gesamten Toilette. Wir empfehlen Toilettenpapier der Marken Thetford und Fiamma.

Wie bei den Kabeln behandeln wir auch das Zubehör für chemische Toiletten in einem separaten Artikel, in dem Sie weitere nützliche Informationen finden können.
Wasserdesinfektion
Ebenso wichtig bei Reisen mit dem Caravan ist stets sauberes und sicheres Wasser. Zweimal im Jahr empfiehlt es sich daher, das komplette Wassersystem im Caravan mit der hochwertigen Dreikomponenten-Chemie Certibox zu reinigen. Das Wasser im Tank kann das ganze Jahr über mit speziellen Silberschwämmen sauber und unbedenklich gehalten werden, die man einfach in den Tank fallen lässt und einwirken lässt. Der Schwamm kann das ganze Jahr über im Tank schwimmen, ohne seine Wirkung zu verlieren. Nach einem Jahr muss er ausgetauscht werden.

Im Zusammenhang mit der Pflege des Wassers im Wohnwagen darf auch das sogenannte „Grauwasser“ – also Abwasser – nicht unbeachtet bleiben. Es kann eine Quelle unangenehmer Gerüche und zahlreicher Bakterien sein. Für diesen Zweck eignet sich am besten dieses neue Produkt der Firma Thetford.

Rückspiegel
Um bei der Fahrt mit dem Wohnwagen einen perfekten und ungestörten Überblick über das Geschehen um Sie herum zu haben und sich nicht unnötig dem Risiko hoher Bußgelder auszusetzen, benötigen Sie zusätzliche Rückspiegel. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Spiegeln, sowohl universellen, die an verschiedenen Fahrzeugen befestigt werden können, als auch speziellen, die maßgeschneidert für bestimmte Marken und Modelle von Autos hergestellt werden. Der Preis für universelle Spiegel ist deutlich niedriger als für originale, allerdings haben sie manchmal den Nachteil einer nicht besonders hohen Stabilität und Vibrationen während der Fahrt. Original ist eben original.
Von den universellen Spiegeln können wir eindeutig das Modell Speed Fix von der Marke Reich empfehlen, das trotz seines günstigen Preises fast die Eigenschaften von Originalspiegeln bietet und für die meisten modernen Autos geeignet ist. Nicht zuletzt wird es auch durch die sehr einfache und schnelle Installation und Einstellung überzeugen:ch durch seine sehr einfache
und schnelle Montage und Einstellung:

Rückspiegel werden ebenfalls ausführlich in unserem separaten Artikel behandelt.
Nivellierrampen und Keile
Wenn Sie Ihren Wohnwagen auf einem Platz mit unebenem Gelände aufstellen müssen, lösen Nivellierrampen dieses Problem. Wir empfehlen auf keinen Fall, den Wohnwagen allein mit Stützfüßen zu nivellieren, da diese brechen und mehr Schaden als Nutzen anrichten können.

Abdeckplane für den Wohnwagen und die Deichsel
Auch wenn eine Plane vielleicht nicht zu dem Zubehör gehört, das Sie beim ersten Kauf eines Wohnwagens benötigen (vor allem in den Frühlings und Sommermonaten, wenn die meisten Wohnwagen unterwegs sind und eine Plane praktisch nicht gebraucht wird), kann Ihr Wohnwagen bei längeren Standzeiten einfach nicht ohne sie auskommen, weshalb sie hier erwähnt werden sollte. Generell empfiehlt es sich, eine Plane im Sommer zu kaufen, da die Nachfrage nach diesen Waren zum Winter hin immer enorm steigt. Der Sinn der Plane besteht darin, die Außenflächen des Wohnwagens vor Witterungseinflüssen und anderen unerwünschten Verschmutzungen zu schützen, die nach und nach die Oberflächen und die verschiedenen Fugen des Wohnwagens zerstören, was viel Geld und zusätzliche Arbeit bei der Reparatur kostet.
Wir empfehlen Ihnen eine hochwertige HTD-Plane zu einem unschlagbaren Preis, die Ihren Wohnwagen zu 100 % schützen wird:

Nicht nur der Wohnwagen selbst, sondern auch seine Deichsel muss geschützt werden. Hierfür bieten wir Universalabdeckungen an, die für die meisten gängigen Deichseltypen geeignet sind, um sie vor Regen und Schmutz zu schützen.
und Schmutz.

tragbare Wohnwagentreppe
Eine tragbare Wohnwagentreppe wird den Zugang zum Wohnwagen erheblich erleichtern. Auf dem Markt sind sowohl Einzel als auch Doppeltreppen mit fester oder klappbarer Konstruktion erhältlich.

Gasmelder
Ein Gaslecksuchgerät ist ein oft übersehenes, aber unverzichtbares Ausrüstungsstück in jedem Wohnwagen, in dem Gasgeräte in Betrieb sind. Auf dem Markt gibt es unzählige Detektoren für verschiedene Gase, die oft mit Sensoren ergänzt werden können, um den Schutz zu erhöhen. Einige Detektoren können neben dem klassischen Gaslecksucher auch zur Erkennung von
Propan oder Kohlenmonoxid, sie können auch Narkosegase aufspüren, die von manchen Banden um Menschen im Wohnwagen schlafen zu lassen und sie dann auszurauben.
Vor Gaslecks im Wohnwagen, sei es von Propan-Butan, CO oder Narkosegasen, schützt Sie dieser Gasdetektor der Marke Caratec:

Deichselschloss
Damit Ihr Traum-Wohnwagen nicht schon nach wenigen Tagen gestohlen wird, müssen Sie ihn auch richtig schützen. Ein Deichselschloss verhindert nicht nur, dass der Wohnwagen im geparkten Zustand von einem Dieb abgeschleppt und mitgenommen wird, sondern dient auch als Sicherung gegen ungewolltes Abkoppeln vom Fahrzeug während der Fahrt. Schlösser sollten immer nach dem genauen Deichseltyp ausgewählt werden, für den das Schloss bestimmt ist, d.h. AL-KO Deichselschlösser können nicht an Winterhoff Deichseln verwendet werden und umgekehrt. Obwohl es eine Reihe von billigeren Universalschlössern auf dem Markt gibt, empfehlen wir den Kauf von Original AL-KO und Winterhoff Schlössern, die für die am häufigsten verwendeten Deichseltypen maßgeschneidert sind...

Geschirr für den Wohnwagen
Nach der Liste praktischer Dinge kommt für viele Menschen ein angenehmeres Thema – die Auswahl des Geschirrs. Geschirr für Wohnwagen unterscheidet sich im Vergleich zu herkömmlichem Geschirr vor allem in Material und Gewicht, da jedes eingesparte Gramm und erst recht Kilogramm im Wohnwagen zählt. Die meisten Geschirrsets sind aus Melamin gefertigt, das schwieriger zu zerbrechen ist. Auf den ersten Blick ist Melamingeschirr kaum von Keramikgeschirr zu unterscheiden. In unserem Online-Shop können Sie aus einer Vielzahl von wunderschönen Geschirrsets mit originellem Design wählen – werfen Sie einfach einen Blick auf unser Angebot an Geschirr für Wohnwagen.

Haben Sie nicht gefunden, was Sie für Ihren Wohnwagen suchen?
Die oben genannten Produkte sind tatsächlich nur das grundlegende Zubehör, das erfahrene Wohnmobilisten gut kennen, aber natürlich endet der Einkauf von Zubehör hier noch lange nicht... Mit zunehmender Erfahrung werden Sie nach und nach weitere Produkte entdecken, mit denen Sie Ihren Wohnwagen verbessern können. Die meisten Wohnmobilisten suchen im Laufe der Zeit vor allem nach Vorzelten, Markisen, Campingmöbeln, Grills und anderem Zubehör, um ihre Reisen mit dem Wohnwagen noch angenehmer zu gestalten…