AL-KO Rampenbremsbalg
AL-KO Rampenbremsbalg
Hersteller: AL-KO
Produkt-Code: h-127/201
Die Bremsmanschette schützt das Bremssystem vor Schmutz und Wasser. Verschiedene Typen und Größen, einfache Montage, langlebige Materialien. Sorgen für einen störungsfreien Betrieb der Rampenbremse.
Mehrfür
mit Mehrwertsteuer
5,20 €4,33 € ohne MwSt

Staubwedel für Rampenbremsen
Die Rampenbremsmanschette dient dazu, die beweglichen Teile der Rampenbremse vor Schmutz, Wasser und anderen äußeren Einflüssen zu schützen. Die ordnungsgemäße Funktion der Manschette trägt zur Verlängerung der Lebensdauer des Bremssystems bei und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb beim Bremsen.
Hauptmerkmale der Ramp Brake Cuff:
- Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit. Verhindert das Eindringen von Staub, Wasser und anderen Verunreinigungen in den Rampenbremsmechanismus.
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Hilft, das Bremssystem in gutem Zustand zu halten und verhindert das Festfressen beweglicher Teile.
- Verschiedene Typen und Größen. Erhältlich für eine breite Palette von Rampenbremsen verschiedener Hersteller.
- Äußerst haltbares Material. Aus flexiblem, haltbarem Gummi oder Kunststoff, der mechanischen Belastungen und Witterungseinflüssen standhält.
- Leicht zu installieren. Einfacher Austausch ohne komplizierte Anpassungen.
Parameter der Rampenbremsmanschette:
Art: | Größe: | Breite: | Höhe: | Durchmesser: | Gewicht: | Abmessungen der Verpackung (B × H × T): |
AL-KO 70/30 | ø 28/38 × 118 mm | - | 70 mm | 40 mm | 79 g | 9,8 × 9,8 × 4,6 cm |
AL-KO 70/60 | ø 49/54 × 129 mm | - | 70 mm | 60 mm | 142 g | 12,5 × 11,1 × 8,4 cm |
WS 3000 | ø 70/40 × 100 mm | - | 100 mm | 70 mm | 124 g | 16 × 11,3 × 11,2 cm |
BPW, Knott | ø 55/60 × 119 mm | - | 135 mm | 55 mm | 121 g | 12,8 × 10,7 × 10,6 cm |
Hahn 125 | ø 46/36 × 125 mm | - | 125 mm | 45 mm | 79 g | 10,9 × 9 × 8,9 cm |
Hahn 155 | ø 78/58 × 170 mm | 122 mm | 155 mm | 75 mm | 128 g | 12,9 × 12,2 × 11,3 cm |

Die AL-KO KOBER GROUP ist ein deutscher Hersteller, der sich seit seiner Gründung im Jahr 1931 ursprünglich auf Metallbearbeitung und Schlosserei konzentrierte. Derzeit ist sein Fokus viel breiter. Heute ist das Unternehmen auf die Herstellung von Klimaanlagen, Gartengeräte und Forstmaschinen sowie Automobilteilen spezialisiert. In der Caravaningwelt ist die Marke AL-KO besonders für ihre hochwertigen Stabilisatoren, Deichselschlösser, Tresore sowie Achsen und Fahrwerke für Wohnwagen, Anhänger und Reisemobile bekannt. Im Jahr 1961 eröffnete AL-KO seine erste Auslandsniederlassung in Österreich, die den Startschuss für die Expansion ins Ausland gab. Heute verfügt das Unternehmen über mehr als 50 Standorte und Produktionsstätten weltweit und exportiert in zahlreiche Länder. Diese Expansion hat AL-KO zu einem Global Player unter den deutschen Mittelständlern gemacht, der heute mehr als 4.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro pro Jahr erwirtschaftet. Interessant für Sie als Kunden und Caravanliebhaber wird auch sein, dass die AL-KO Automobilsparte 2016 als eigenständige Marke unter dem Dach von DexKo Global ausgegliedert wurde. Dies führte zu einem stärkeren Fokus auf Innovationen in der Entwicklung von Produkten für Wohnwagen und Nutzfahrzeuge, einschließlich Caravans. AL-KO entwickelt seine Produkte in Deutschland, während die Fertigung in Österreich stattfindet. In unserem Sortiment finden Sie Moover für Wohnwagen, Ersatzteile, Abdeckplanen, Anhängerkupplungen, Stützräder sowie Sicherheitsschlösser für Wohnwagen und vieles mehr.

Bewertungen
Keine Bewertung
dieses Produkt hat noch keine Bewertungen
Informationen zum Erwerben von Bewertungen
Beratung
Es liegen noch keine Anfragen vor.